/* Blog grid layout - gleiche Höhe aller Blog-Beiträge CSS Class: .et_blog_grid_equal_height */ /* Video Player im 16:9 Format */

Millionen Tests und nur ein paar hundert infizierte Kinder

Pressemitteilung 13.09.2021 Millionen Tests und nur einpaar hundert infizierte Kinder ElternStehenAuf e.V. wehrt sich gegen Testwahnsinn Pressemitteilung als pdf-Datei herunterladen (klick) (Dieser Text hat ca. 2.615 Zeichen inkl. Leerzeichen) In den meisten...
2. Picknick von ElternStehenAuf e.V.

2. Picknick von ElternStehenAuf e.V.

Am Sonntag den 05.09.2021 fand das 2. Berliner Picknick von Eltern stehen auf e.V. im Volkspark Friedrichshain statt.

Das Picknick von “Eltern stehen auf” war ein rundum gelungenes und schönes Ereignis für Groß und Klein. Viele Gespräche mit bekannten und bisher unbekannten, engagierten Eltern die etwas für die Zukunft Ihrer Kinder tun möchten. Es wurde aber auch über Sorgen und Nöte gesprochen und man gab sich gegenseitig Tipps und Hilfe.

Anwaltsprotokoll 08.09.2021

Anwaltsprotokoll vom 08.09.2021 Protokoll als PDF downloaden Du möchtest uns unterstützen? Dann freuen wir uns sehr über Deine Spende! Mit einer Spende von Dir, können wir andere Familien unterstützten. Spenden-KontoElternStehenAufDE25 5105 0015 0450 1667...

Anwaltsprotokoll 04.09.2021

Anwaltsprotokoll vom 04.09.2021 Protokoll als PDF downloaden Du möchtest uns unterstützen? Dann freuen wir uns sehr über Deine Spende! Mit einer Spende von Dir, können wir andere Familien unterstützten. Spenden-KontoElternStehenAufDE25 5105 0015 0450 1667...
Die Zeit nach der Flut als Chance…?

Die Zeit nach der Flut als Chance…?

Seit dem 15 Juli steht nichts mehr an seinen Platz. In unserer Stadt und im Landkreis Ahrweiler liegt nahezu alles in Schutt und Asche, wie man hier im Ahrtal zu sagen pflegt. Viele Schulen sind von der Flut mitgerissen worden und können nicht mehr in der „gewohnten“ Art und Weise betrieben werden. Viele Schüler sind somit verwaist was die Schule angeht. Da stellt sich mir die Frage, ist es an der Zeit, das Konzept der staatlichen Schulen neu zu überdenken und eine neue Form des Lernens zu erschaffen?